Wie sind Sie aufgewachsen?
Finden Sie sich in einigen dieser Gedanken wieder?
Gab es jemanden, der sich Zeit nahm, Ihnen zuzuhören, der Ihnen Halt und Orientierung gab?
Haben Sie gelernt, mit Anforderungen umzugehen und auf Ihre Belastbarkeit Rücksicht zu nehmen? Hat Ihnen jemand die Welt erklärt?
Durften Sie Ihre Gefühle zeigen und hat Ihnen jemand dabei geholfen, ein kohärentes Selbst zu entwickeln und zu entfalten?
Durften Sie "Nein" sagen?
Wurde Ihnen genug Liebe und Aufmerksamkeit geschenkt, wurden Sie feinfühlig gespiegelt und wurden Ihre Bedürfnisse adäquat wahrgenommen und beantwortet?
Sie haben vielleicht einige der Fragen mit "Nein" beantwortet.
Ein Mangel an Zuwendung oder sogar Vernachlässigung in der Kindheit und Jugend kann tiefe Wunden hinterlassen und nachhaltig prägend wirken. Im Erwachsenenalter zeigt sich eine Entwicklungstraumatisierung oft in dysfunktionalen Verhaltensweisen, durch Schwierigkeiten in Beziehungen und im Umgang mit Emotionen.
Selbstwertprobleme, Angststörungen, Stressverarbeitungsstörungen, Depressionen, Essstörungen, Süchte und Posttraumatische Belastungsstörungen können neben anderen Beschwerdebildern die Folgen von Entwicklungstraumatisierung sein.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam Ihren Weg zu mehr Lebensqualität zu gehen.
Therapieangebot
Ich habe mich auf die Behandlung von Bindungs- und Entwicklungstraumata spezialisiert und möchte Sie auf Ihrem Weg begleiten. Ein solches Trauma zu erkennen, kann oft schwer sein, da die Symptome im Erwachsenenalter vielfältig sind und sich auf unterschiedliche Weise zeigen können.
Es ist wichtig, zwischen Schock- und Entwicklungstrauma zu unterscheiden. Während ein Schocktrauma durch ein einzelnes, überwältigendes Ereignis wie z.B. einen Unfall, eine Operation, einen Überfall oder eine Vergewaltigung ausgelöst wird und Ihnen daher wahrscheinlich ein Begriff ist, ist ein Entwicklungstrauma weniger offensichtlich, aber umso tiefgreifender für die Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr
In der Einzeltherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem wir gemeinsam Ihre persönlichen Herausforderungen angehen. Ob es um die Bewältigung von Traumata, Ängsten, depressiven Verstimmungen oder andere Problemlagen geht – mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, alte Muster zu durchbrechen und Ihre innere Stärke wiederzuentdecken.
Jeder Mensch ist einzigartig, und deshalb gestalte ich jede Therapiesitzung individuell und abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele. Wenn Sie sich überfordert fühlen, Ihr Selbstwertgefühl stärken oder ein Trauma aufarbeiten möchten, bin ich für Sie da. Vereinbaren Sie einen Termin mit mir und lassen Sie uns ein Stück des Weges gemeinsam gehen...